Hochschulinformationen
Technische Universität Hamburg
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
- Bauingenieurwesen (Stand 2016)
- Biotechnologie (Stand 2016)
- Biotechnologie (Stand 2016)
- BWL (Stand 2017)
- Elektrotechnik und Informationstechnik (Stand 2016)
- Informatik (Stand 2018)
- Ingenieurwissenschaften, interdisziplinär (Stand 2016)
- Ingenieurwissenschaften, interdisziplinär (Stand 2016)
- Maschinenbau (Stand 2016)
- Mathematik (Stand 2018)
- Mechatronik (Stand 2016)
- Umwelttechnik (Stand 2016)
- Verfahrenstechnik (Stand 2016)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Stand 2017)
Zentrale Einrichtungen
Universitätsbibliothek (TUBHH), zentrale Bibliothek der TUHH, techn. Fachbibliothek der Metropolregion Hamburg; wöchentlich 87 Stunden offen: Lesesäle, Lernräume, Arbeitsplätze mit WLAN, Medien-Selbstverbuchung; Katalog TUBfind auch per Mobiltelefon; Bestand 478.000 gedruckte Medien, Lehrbuchsammlung ca. 21.500 Bände; DIN-Normen elektronisch, 34.095 E-Journals, mehr als 100.000 E-Books sowie 117 Datenbanken im Intranet zugänglich; Open Access Repository TUBdok; Beratung zur Literaturverwaltung und zum Umgang mit Information, auch per E-Mail; aktuelle News via Facebook, Twitter und eigenem Blog. weitere Informationen |
Es gibt kein Fremdsprachenzentrum. Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Chinesisch, Japanisch, Arabisch, Über die Kooperation mit der vhs wird neben den Standardsprachen auch Schwedisch angeboten. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet kein eigenes Sportprogramm an. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Die TUHH ist eingebunden in den Hamburger Hochschulsport-Verbund. Unter anderem drei Fitnessstudios und Semester-Sportprogramm; Öffnungszeiten der Fitness-Studios online; diverse (Winter-)Sport-Reiseangebote. Die SportsCard beinhaltet ein Angebot von über 200 Sportkursen in mehr als 80 Fitness-, Ausdauer-, Ball-, Gesundheits-, Tanzsport- und Kampfsportarten. weitere Informationen |
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot