Hochschulinformationen
Technische Universität Hamburg
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
- Bauingenieurwesen (Stand 2022)
- BWL (Stand 2020)
- Elektrotechnik und Informationstechnik (Stand 2022)
- Informatik (Stand 2021)
- Maschinenbau (Stand 2022)
- Maschinenbau (Stand 2022)
- Mathematik (Stand 2021)
- Mechatronik (Stand 2022)
- Umweltingenieurwesen/Bau (Stand 2022)
- Verfahrenstechnik (Stand 2022)
- Werkstofftechnik / Materialwissenschaft (Stand 2022)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Stand 2020)
Zentrale Einrichtungen
Mo.+Mi. 9:00-12:30 Uhr, Di.+Do. 13:00-16:00 Uhr weitere Informationen |
Standorte: Universitätsbibliothek: zentrale Campusbibliothek der TU Hamburg und technische Fachbibliothek für die Metropolregion Hamburg; Bestand: 470.000 gedruckte Bücher; davon ca. 16.200 in der Lehrbuchsammlung; 213.186 lizenzierte E-Books; 181 gedruckte wissenschaftliche Zeitschriften; 49.000 elektronische Zeitschriften; DIN-Normen online; Service: Täglich geöffnet: ingesamt 87 Stunden pro Woche; 2 Lesesäle und ca. 350 Arbeitsplätze; Computer-Pool und Lernräume für Gruppenarbeit; Ausleihe in Selbstbedienung; Suchmaschine tub.find für alle Bücher und Artikel; Neue Bücher, Zeitschriften und Datenbanken zu 90% digital; Beratung zum wissenschaftlichen Arbeiten, Literaturverwaltung und zum Umgang mit Information; Publikationsmöglichkeit für studentische Arbeiten; Aktuelle News via Social Media und Blog weitere Informationen |
Es gibt kein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Italienisch, Schwedisch, Chinesisch, Japanisch, Arabisch. Die Sprachkurse werden in Kooperation mit der vhs Hamburg angeboten, es wird neben den Standardsprachen Zugang zum vhs-Kursangebot gegeben. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet kein eigenes Sportprogramm an. Die TUHH ist eingebunden in den Hamburger Hochschulsport-Verbund. Der Hochschulsport ist in Hamburg eine gemeinsame Einrichtung aller staatlichen bzw. staatlich anerkannten Hochschulen. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Unter anderem drei Fitness-Studios und Semester-Sportprogramm; Öffnungszeiten der Fitness-Studios online; diverse (Winter-)Sport-Reiseangebote. Die SportsCard beinhaltet ein Angebot von über 200 Sportkursen in mehr als 80 Fitness-, Ausdauer-, Ball-, Gesundheits-, Tanzsport- und Kampfsportarten. weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot