Hochschulinformationen
BSP Business School Berlin - Hochschule für Management
Fächer im Ranking
Zentrale Einrichtungen
Täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr; zusätzliche Termine nach Vereinbarung weitere Informationen |
Die BSP verfügt über eine Freihandbibliothek in historischem Ambiente der Siemens Villa und über umfangreiche lizenzierte Datenbanken. Das Angebot umfasst Datenbanken wie z.B. wiso, Statista, PsycINFO, PsycARTICLES, Business Source Premier, Psychology and Behavioral Sciences Collection. Studierende haben Zugriff auf verschiedene E-Book-Pakete unterschiedlicher Verlage (über 7.500 Titel) sowie auf E-Books in Form von Subskriptionsdatenbanken wie ProQuest Academic Complete Collection und EBSCO eBooks Business Collection (ca. 168.000 Titel). Diverse Nationallizenzen runden das Angebot ab. weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Englisch, Spanisch. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Die BSP Business School Berlin ist Mitglied in der Zentraleinrichtung Hochschulsport. Studierende der BSP können dadurch das umfangreiche Sportangebot der Berliner Hochschulen zum Studierenden-Tarif nutzen. Die BSP nimmt als Hauptsponsor jährlich mit mehreren Teams am größten europäischen Hallenfußballturnier, dem Cup der Privaten, teil. Die BSP bietet in den Räumlichkeiten der Siemens Villa verschiedene sportliche Aktivitäten an (z.B. Yoga, Pilates, Meditation und Achtsamkeitstrainings). An der BSP können Sportgeräte ausgeliehen und in der hochschuleigenen Parkanlage genutzt werden. weitere Informationen |
Datenstand 2019; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot