Hochschulinformationen
HafenCity Universität Hamburg
Fächer im Ranking
Zentrale Einrichtungen
Mo.-Do. telefonisch: 9:00-12:00 Uhr weitere Informationen |
Die Bibliothek ist die zentrale Dienstleistungseinrichtung zur Literatur- u. Informationsversorgung. Das Sammelprofil orientiert sich an der thematischen Fokussierung der HCU. An einer zentralen Stelle stehen die gedruckten Bestände zur sofortigen Ausleihe bereit; das Angebot an digitalen Medien steigt stetig. Durch individuelle Beratung und in Schulungen für Gruppen unterstützt die Bibliothek bei der Suche nach wissenschaftlichen Ressourcen. Die Bibliothek betreibt einen Hochschulschriftenserver für die Veröffentlichung elektronischer Publikationen (Open-Access-Repository). weitere Informationen |
Es gibt kein Fremdsprachenzentrum. |
Die Hochschule bietet kein eigenes Sportprogramm an. Studierende dürfen am Programm des Hochschulsport Hamburg, zentrale Einrichtung der Hamburger Hochschulen teilnehmen. Der Hochschulsport ist in Hamburg eine gemeinsame Einrichtung aller staatlichen bzw. staatlich anerkannten Hochschulen. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Zentrale Aufgaben des Hochschulsports sind: Die Förderung von Sport, Bewegung und Gesundheit; Angebote im Breiten- und Wettkampfsport; die soziale Integration in das Leben und Arbeiten an den Hochschulen, unabhängig von Herkunft, Kultur, Ethnie oder Geschlecht; Förderung der Kommunikation zwischen den Hochschulangehörigen über Fachbereichs- & Hochschulgrenzen hinweg. Pro Jahr werden in rund 100 Sportarten bis zu 1.400 Sportkurse, Workshops, Reisen und Wettkämpfe organisiert. weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot