Hochschulinformationen
Kühne Logistics University
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
Zentrale Einrichtungen
Mo.+Mi. online: 14:00-16:00 Uhr, Di.+Do. 11:30-12:30 Uhr, 15:00-17:00 Uhr weitere Informationen |
Standorte: Bibliothek am Campus mit Auskunft und Ausleihe; PC-Pool; Stillarbeitsplätze; Leselounge; WLAN; Buchscanner; Druck- und Kopiergeräte; Rückgabe auch außerhalb Öffnungszeiten Mo.-Fr. 10:00-18:00 Uhr.; Bestand: Fachliteratur zu Logistik und Wirtschaftswissenschaften; Überwiegend Elektronische Ressourcen; Englischsprachiger Bestand; 38 Datenbanken; 16.000 E-Zeitschriften; 42.000 E-Bücher; 8.800 Printbücher.; Service: Über die Library Suchmaschine kann man in allen Datenbanken suchen; Fernzugriff auf elektronische Ressourcen per VPN; Ausleihbarer Printbestand, ständiger Zugriff auf Kursliteratur, E-Bücher werden bevorzugt angeschafft; Auskunft vor Ort, per Chat, E-Mail, Telefon. Auf der E-Learning-Plattform unterstützen Tutorials die selbstständige Recherche; Einführende Bibliothekskurse, Informationskompetenzkurse und Datenbank-Trainings werden in allen Studiengängen angeboten. Recherche-Kurse, individuelle Thesis Talk-Beratungen und Fernleihe-Services für Studierende während ihrer Abschlussarbeiten. weitere Informationen |
Es gibt kein Fremdsprachenzentrum. |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Für die eigenen Studierenden ist eine Teilnahme am Hochschulsport Hamburg möglich. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Die KLU bietet als Partnerhochschule des Spitzensports in Zusammenarbeit mit dem ADH und dem Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig-Holstein ein bis drei Sportstipendien (Teil-/Vollstipendien) für Spitzensportler sowie Rabattprogramme für Bundesligaathleten diverser Sportarten an. Zudem haben KLU Studierende die Möglichkeit, in verschiedenen Team- und Einzelsportarten aktiv an Uni-Ligen, Turnieren und Hochschulmeisterschaften teilzunehmen. Die KLU besitzt ein Drachenboot für Freizeitaktivitäten auf der Alster und hat ein eigenes Fitnesstudio mit modernen Geräten direkt auf dem Campus. weitere Informationen |
Weitere Links
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot