Hochschulinformationen
Technische Universität Darmstadt
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
- Architektur (Stand 2022)
- Bauingenieurwesen (Stand 2022)
- Biologie / Biowissenschaften (Stand 2021)
- Chemie (Stand 2021)
- Elektrotechnik und Informationstechnik (Stand 2022)
- Erziehungswissenschaft (Stand 2022)
- Geowissenschaften (Stand 2021)
- Germanistik (Stand 2022)
- Informatik (Stand 2021)
- Maschinenbau (Stand 2022)
- Mathematik (Stand 2021)
- Mechatronik (Stand 2022)
- Physik (Stand 2021)
- Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften (Stand 2021)
- Psychologie (Stand 2022)
- Sport / Sportwissenschaft (Stand 2021)
- Umweltingenieurwesen/Bau (Stand 2022)
- Werkstofftechnik / Materialwissenschaft (Stand 2022)
- Wirtschaftsinformatik (Stand 2020)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Stand 2020)
Zentrale Einrichtungen
Di. telefonisch 10.30.-12:30 Uhr, Mi. telefonisch: 14:00-16:00 Uhr, Do. telefonisch: 15:00-17:00 Uhr weitere Informationen |
Standorte: Zwei Standorte: ULB Stadtmitte (24h-Öffnung an 6 Monaten) und ULB Lichtwiese. Dritter Standort ULB Schloss wird voraussichtlich 2022 eröffnet.; Bestand: 4.756.277 Druckwerke, davon 2.429.314 Bücher und Zs.; 54.677 laufende Zs (52.737 davon elektronisch), 550.800 E-Medien (ohne Zs), 207.269 Mikromaterialien / AV-Medien. 2.119.694 Sonstige Druckwerke; Service: Selbstverbuchungsterminals und automatisierte Rückgaberegale; mehr als 1.100 Benutzerarbeitsplätze; elektron. Gebäudenavigation; umfangreiches Workshop- und Beratungsangebot (Recherche, Zitieren, Literaturverwaltung, Word, LaTeX etc.); freies WLAN; Chromebook-Ausleihe; Einzel- und Gruppenarbeitsräume; kostenlose Aufsichtscanner; mobiles Suchportal; Digitalisierungszentrum; Publikationsservice für elektronisches Publizieren. weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Schwedisch, Polnisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Latein, Türkisch, Arabisch, Dänisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsche Gebärdensprache, Finnisch, Koreanisch, Kurdisch, Niederländisch, Norwegisch, Vietnamesisch, dazu Schreibberatungen und interkulturelle Trainings. Die Studierenden dürfen nach Absprache am Programm im RMU-Verbund teilnehmen. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Für die eigenen Studierenden ist eine Teilnahme am Hochschulsport anderer hessischer Hochschulen möglich. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. DAV-Kletterhalle und Kletterwald Darmstadt befinden sich auf dem TU-Gelände (Kooperationen und Sonderkonditionen für Studierende), Fitnessstudio (Unifit), Disc Golf Anlage, das denkmalgeschützte Hochschulstadion mit Freibad, Kunstrasenplatz, Leichtathletik- und Crosstrainingsanlagen, Beachvolley- und Basketballfelder. Test and taste-Angebote für internationale Studierende, Exkursionen, Activity-Bike, bewegte Pausen für Lehrveranstaltungen, Studentisches Gesundheitsmanagement. Sportarten: Wir bieten euch ein vielfältiges Sportprogramm bei dem Spaß und Abwechslung im Vordergrund stehen: von Akrobatik über Hurling, von Mountainbike über Quidditch bis Reiten oder Zumba. Hier ist für jede*n was dabei! Das Programm ist offen für alle. Gäste zahlen eine entsprechende Gebühr. weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot