Hochschulinformationen
Technische Universität Darmstadt
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
- Architektur (Stand 2019)
- Bauingenieurwesen (Stand 2019)
- Biologie / Biowissenschaften (Stand 2018)
- Chemie (Stand 2018)
- Elektrotechnik und Informationstechnik (Stand 2019)
- Erziehungswissenschaft (Stand 2019)
- Geowissenschaften (Stand 2018)
- Germanistik (Stand 2019)
- Informatik (Stand 2018)
- Interdisziplinäres Studienangebot (Stand 2019)
- Maschinenbau (Stand 2019)
- Mathematik (Stand 2018)
- Mechatronik (Stand 2019)
- Physik (Stand 2018)
- Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften (Stand 2018)
- Psychologie (Stand 2019)
- Sport / Sportwissenschaft (Stand 2018)
- Umweltingenieurwesen/Bau (Stand 2019)
- Werkstofftechnik / Materialwissenschaft (Stand 2019)
- Wirtschaftsinformatik (Stand 2020)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Stand 2020)
Zentrale Einrichtungen
Dienstag 10:00-12:00 Uhr, Mittwoch 14:00-16:00 Uhr, Donnerstag 16:00-18:00 Uhr; Termine sind zusätzlich nach Vereinbarung möglich. weitere Informationen |
Zwei Standorte: ULB Stadtmitte (24h-Öffnung an 6 Monaten)und ULB Lichtwiese; 2 Lehrbuchsammlungen, Selbstverbuchungsterminals und automatisierte Rückgaberegale; mehr als 1.100 Benutzerarbeitsplätze; elektron. Gebäudenavigation; ca. 530.000 e-Medien und 51.200 e-Journals im TU-Netz; umfangreiches Workshop- und Beratungsangebot (Recherche, Zitieren, LaTeX etc.); WLAN; Chromebook-Ausleihe; Einzel- und Gruppenarbeitsräume; kostenlose Aufsichtscanner; mobiles Suchportal; Digitalisierungszentrum; Publikationsservice f. elektron. Publizieren. weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Latein, Türkisch, Arabisch, Dänisch, Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Deutsche Gebärdensprache, Finnisch, Kurdisch, Niederländisch, Norwegisch, Schwedisch. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Für die eigenen Studierenden ist eine Teilnahme am Hochschulsport anderer hessischer Hochschulen möglich. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Das Programm ist offen für: alle, als Gäste des USZ mit entsprechender Gebühr. Fitnessstudio Unifit; Kooperation mit dem DAV: Kletterhalle auf TU-Gelände, Sonderkonditionen für Studierende; Kooperation mit dem Kletterwald Darmstadt: Kletterwald auf TU-Gelände, Sonderkonditionen für Studierende; denkmalgeschütztes Hochschulstadion mit eigenem Freibad; Kunstrasenplatz; Test and taste- Angebote für internationale Studierende. weitere Informationen |
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot