Hochschulinformationen
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
- Anglistik / Amerikanistik (Stand 2019)
- Biologie / Biowissenschaften (Stand 2018)
- BWL (Stand 2020)
- Chemie (Stand 2018)
- Erziehungswissenschaft (Stand 2019)
- Geografie (Stand 2018)
- Geowissenschaften (Stand 2018)
- Germanistik (Stand 2019)
- Informatik (Stand 2018)
- Jura (Stand 2020)
- Mathematik (Stand 2018)
- Medizin (Stand 2018)
- Pharmazie (Stand 2018)
- Physik (Stand 2018)
- Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften (Stand 2018)
- Psychologie (Stand 2019)
- Romanistik (Stand 2019)
- Sport / Sportwissenschaft (Stand 2018)
- VWL (Stand 2020)
- Wirtschaftsinformatik (Stand 2020)
- Wirtschaftswissenschaften (Stand 2020)
- Zahnmedizin (Stand 2018)
Zentrale Einrichtungen
Montag + Mittwoch 14:00-16:30 Uhr; Dienstag + Donnerstag 9:30-12:00 Uhr; Termine sind zusätzlich nach Vereinbarung möglich. weitere Informationen |
Das Bibliothekssystem (Zentralbibliothek und fünf Bereichsbibliotheken) zählt zu den zentralen wissenschaftlichen Bibliotheksstandorten Deutschlands. Seine Bestände umfassen 9,9 Mio. Einheiten, davon 7 Mio. gedruckte Werke, 1,3 Mio. E-Books, digitale Texte und Textsammlungen. Hinzu kommen 7.371 laufende gedruckte Zeitschriften, 31.740 E-Journals sowie 500 Datenbanken. Studierende können die Bestände sowohl in den Räumen der Bibliothek einsehen (7 Tage / Woche) als auch für zu Hause ausleihen. E-Journals, Datenbanken und E-Books können Studierende über das Internet von überall nutzen. weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Latein, Türkisch, Arabisch, Altgriechisch, Persisch, Schwedisch. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Die Studierenden dürfen ebenfalls an allen öffentlichen Hochschulen oder Fachhochschulen des Landes Hessen an den Sportprogrammen teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Allgemein können sich Gäste zu den Kursen des Hochschulsports kostenpflichtig anmelden. Das Zentrum für Hochschulsport der Goethe-Universität ist stets bemüht zusätzliche Randsportarten anzubieten. weitere Informationen |
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot