Hochschulinformationen
Justus-Liebig-Universität Gießen
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
- Biologie / Biowissenschaften (Stand 2021)
- BWL (Stand 2020)
- Chemie (Stand 2021)
- Erziehungswissenschaft (Stand 2022)
- Geografie (Stand 2021)
- Germanistik (Stand 2022)
- Jura (Stand 2020)
- Mathematik (Stand 2021)
- Medizin (Stand 2021)
- Physik (Stand 2021)
- Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften (Stand 2021)
- Psychologie (Stand 2022)
- Romanistik (Stand 2022)
- Sport / Sportwissenschaft (Stand 2021)
- VWL (Stand 2020)
- Wirtschaftswissenschaften (Stand 2020)
- Zahnmedizin (Stand 2021)
Zentrale Einrichtungen
Mo.+Fr. 9:00-12:00 Uhr, Di.+Do. 15:00-17:00 Uhr, Mo.+Di.+Do. telefonisch: 13:00-15:00 Uhr weitere Informationen |
Standorte: Universitätsbibliothek; Zweigbibliothek Natur- und Lebenswissenschaften; Zweigbibliothek Recht und Wirtschaft; Zweigbibliothek im Philosophikum II; Zweigbibliothek im Zeughaus; Fachbibliotheken; Bestand: 3,7 Mio. Bände; 1,2 Mio. E-Books; 62.000 E-Journals; 2.250 gedruckte Zeitschriftenabos; 4.722 Rara; 2.778 Handschriften/Autographen; 883 Inkunabeln; 112 Nachlässe; 1.960 Nutzerarbeitsplätze; Service: Die Universitätsbibliothek, ihre Zweig- und Fachbibliotheken befinden sich in zentraler institutsnaher Campuslage und sind auch in der Corona-Krise z.T. täglich geöffnet. Der umfangreiche Bestand an Studienliteratur und Fachinformation wird kontinuierlich aktualisiert: Das Angebot an elektronischen Medien umfasst u.a. rund 1,2 Mio E-Books und 62.000 Online-Zeitschriften. Die Bibliotheken unterstützen mit moderner Infrastruktur und persönlicher Beratung vom Studienbeginn bis zur Abschlussarbeit und informieren mit selbstproduzierten Videos und Tutorials auf dem bibliothekseigenen Youtube-Kanal. weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Schwedisch, Polnisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Latein, Türkisch, Arabisch, Neugriechisch, Niederländisch, Tschechisch. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Für die JLU-Studierenden ist aufgrund einer geschlossenen Kooperationsvereinbarung eine Teilnahme zu den jeweiligen hochschuleigenen Konditionen am Sportprogramm der Universität Marburg und der Technischen Hochschule Mittelhessen möglich. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Der Hochschulsport der JLU möchte durch sein vielfältiges und qualifiziertes Sportprogramm allen Studierenden die Möglichkeit geben, als Ausgleich zum überwiegend sitzend geprägten Studienalltag Sport zu treiben und sich regelmäßig zu bewegen. Das wöchentliche Sportprogramm mit gesundheitsförderlichem Schwerpunkt ist durch vielseitige Sportarten und Angebote geprägt. Es wird durch Events sowie gesundheits- und studienförderliche Angebote z.B. zum Thema Entspannung und Stress ergänzt. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wird auch ein digitales Sportprogramm "ahs@home" angeboten. Sportarten: Wir bieten Kurse im Gesundheits- und Fitnesssportbereich, im Tanz-, Natur-, Kampf-, Individual-, Wasser- und Trendsport sowie in Rückschlag- und Ballsportarten an. Kursbeispiele: Bodyweight Fitness, Jumping Fit, Yoga, Hip Hop, Turnen, Schwimmen, Aqua-Fitness, Tennis, Badminton und Ultimate Frisbee. weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot