Hochschulinformationen
Hochschule für Gesundheit
Fächer im Ranking
Zentrale Einrichtungen
Montag und Donnerstag: 14:00-16:00 Uhr; Termine sind zusätzlich nach Vereinbarung möglich. weitere Informationen |
Spezialbibliothek für Studium, Lehre und Forschung im Kontext Gesundheit: gedruckte Fachliteratur, E-Books, E-Journals, sozialwissenschaftliche und medizinische Datenbanken für therapeutische Felder (Ergo- und Physiotherapie, Logopädie, Hebammenkunde, Pflege), Kulturwissenschaft der Gesundheit, Gesundheit und Diversity, Gesundheit und Umwelt, Bau, Technik, Public Health, Management und Gesundheitsversorgung, Clinical Data, Gesundheit und Arbeit, Gesundheit und Sozialraum, Lernzentrum, Arbeitsplätze, Gruppenarbeitsräume, curriculare Literaturrechercheschulungen, individuelle Beratung. weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Türkisch, Arabisch, Niederländisch, Neugriechisch, Norwegisch, Schwedisch, Deutsch als Fremdsprache. |
Die Hochschule bietet kein eigenes Sportprogramm an. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Die hsg Bochum kooperiert im Rahmen des Hochschulsports mit der benachbarten Ruhr-Universität Bochum (RUB). Mit dem "Hochschulsport Bochum" steht den hsg-Studierenden ein Sportangebot zur Verfügung, das Kurse und Sportgruppen in rund 95 Sportarten sowie das universitätseigene Fitness-Studio UNIFIT der Ruhr-Universität Bochum umfasst. weitere Informationen |
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot