1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Orte
  4. Berlin
  5. Berlin International - University of Applied Sciences
Ranking wählen
Hochschulinformationen

Berlin International - University of Applied Sciences


Allgemeines

Hochschultyp und Trägerschaft Fachhochschule/HAW, privat
Gründungsjahr 2014
Studierende der Hochschule insgesamt 420
Studierende der Hochschule an diesem Standort 420
Semesterbeitrag 193,80 € *
Studiengebühren min. 3.960,00 € *

Studierende nach Studienrichtungen

Medizin, Gesundheitswissenschaften
0,0 %
Naturwissenschaften, Mathematik
0,0 %
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
26,0 %
Sprach- und Kulturwissenschaften
0,0 %
Ingenieurwissenschaften (inkl. Informatik)
50,7 %
Sonstige
23,3 %

Studierende nach angestrebtem Abschluss

Bachelor
90,0 %
Master
10,0 %
Lehramtsprüfung
0,0 %
Diplom, Magister, Staatexamen
0,0 %
Sonstige Abschlüsse
0,0 %

Zentrale Einrichtungen

Öffnungszeiten Zentrale Studienberatung
Mo.-Fr. 9:00-17:00 Uhr weitere Informationen
Besonderheiten Bibliothek
Standorte: Hans-Dieter Klingemann Library; Bestand: Bücher: 3.718; Zeitschriftenausgaben: 921; Dissertationen: 208; Service: Rund 250 elektronische Recherchedatenbanken; Sammlung Designmaterialien; Unterricht in Informationskompetenz / Forschungsmethodik; Einzel- und Gruppenarbeitsplätze
Fremdsprachenzentrum und Fremdsprachenkurse
Es gibt kein Fremdsprachenzentrum. Unterrichts- und Gremiensprache an der Universität ist Englisch. Die Studierenden können kostenfrei an einem begleitenden Deutschkurs teilnehmen.
Besonderheiten Hochschulsport
Die Hochschule bietet kein eigenes Sportprogramm an. Berlin International bietet keine klassischen Sportkurse an, organisiert aber Aktivitäten die für das ganzheitliche Well-Being förderlich sind. Durch den Mental Health First Aid Officer werden zum Beispiel BI Walks durch die Stadt organisiert. Zusätzlich gibt es Student Clubs, in denen sich die Studierenden selbst organisieren.
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren