Hochschulinformationen
Karlsruher Institut für Technologie
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
- Architektur (Stand 2022)
- Bauingenieurwesen (Stand 2022)
- Biologie / Biowissenschaften (Stand 2021)
- Biotechnologie (Stand 2022)
- Chemie (Stand 2021)
- Chemieingenieurwesen / Angewandte Chemie (Stand 2022)
- Elektrotechnik und Informationstechnik (Stand 2022)
- Erziehungswissenschaft (Stand 2022)
- Geografie (Stand 2021)
- Geowissenschaften (Stand 2021)
- Germanistik (Stand 2022)
- Informatik (Stand 2021)
- Maschinenbau (Stand 2022)
- Mathematik (Stand 2021)
- Mechatronik (Stand 2022)
- Physik (Stand 2021)
- Sport / Sportwissenschaft (Stand 2021)
- Umweltingenieurwesen/Bau (Stand 2022)
- Werkstofftechnik / Materialwissenschaft (Stand 2022)
- Wirtschaftsinformatik (Stand 2020)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Stand 2020)
Zentrale Einrichtungen
Mi. 15:00-17:00 Uhr weitere Informationen |
Standorte: KIT-Bibliothek Süd; KIT-Bibliothek Nord; FBH auf dem Gelände der HKA; FBD bei der DHBW-KA;4 Fachbibliotheken: Architektur, Informatik, Mathematik sowie Wirtschaftswissenschaften; weitere kleine Bibl.; Bestand: Gedruckte Bücher: 1.854.962 ; Elektronische Bücher: 183.602; Gedruckte Zeitschriften: 1.089; Elektronsiche Zeitschriften: 168.433 ; Hochschulschriften: 175.132; Digitaler Bestand: 206.647; Service: Die fachlichen Schwerpunkte liegen auf den Natur- und Ingenieurwissenschaften; Die 24-Stunden-Bibliothek am Campus Süd ist im Normalbetrieb rund um die Uhr geöffnet und bietet 1.700 Arbeitsplätze; Der Dienst Seatfinder informiert über freie Lern- und Arbeitsplätze; Während Corona ist die Anzahl der Arbeitsplätze beschränkt, ein Buchungssystem mit verschiedenen Zeitslots garantiert Belegungssicherheit; Breites Spektrum an Beratungen und Kursen sowohl online- als auch vor Ort führt in die vielfältigen Dienste der Bibliothek ein (z.B. zu Literaturverwaltung, guter wiss. Praxis oder zur Recherche. weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Schwedisch, Polnisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Latein, Türkisch, Arabisch, Niederländisch. KIT-Studierende dürfen an den Sprachkursen der EUCOR-Universitäten (Universität Basel, Universität Freiburg i. Br., Universite Haute Alsace Mulhouse, Universite de Strasbourg) teilnehmen. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Für die eigenen Studierenden ist eine Teilnahme am Sportprogramm der PH Karlsruhe möglich. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. 3 Sporthallen, 1 Multifunktions-Freilufthalle, 1 Gymnastikhalle, 2 Kampfsporträume, 1 Rasenplatz, 1 Kunstrasen, 2 Beachvolleyballplätze, 6 Tennisplätze, 1 Kugelstoßanlage, 1 Outdoor-Kletterwand und 1 Outdoor-Kraftraum; Schwimmbad, Sauna; WALK-IN, Zentrum für Fitness und Gesundheit (1200 Kunden); 78 Disziplinen, 370 Kursangebote, 24 externe Liegenschaften (Segelhaus, Ruderbootshaus, Surfanlage, 3 Kunstrasenplätze, 3 Rasenplätze etc.). weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot