Hochschulinformationen
Universität Rostock
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
- Bauingenieurwesen (Stand 2022)
- Biochemie (Stand 2021)
- Biologie / Biowissenschaften (Stand 2021)
- Biotechnologie (Stand 2022)
- BWL (Stand 2020)
- Chemie (Stand 2021)
- Elektrotechnik und Informationstechnik (Stand 2022)
- Erziehungswissenschaft (Stand 2022)
- Germanistik (Stand 2022)
- Informatik (Stand 2021)
- Maschinenbau (Stand 2022)
- Mathematik (Stand 2021)
- Mechatronik (Stand 2022)
- Medizin (Stand 2021)
- Physik (Stand 2021)
- Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften (Stand 2021)
- Romanistik (Stand 2022)
- Sport / Sportwissenschaft (Stand 2021)
- Umweltingenieurwesen/Bau (Stand 2022)
- VWL (Stand 2020)
- Wirtschaftsinformatik (Stand 2020)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Stand 2020)
- Wirtschaftswissenschaften (Stand 2020)
- Zahnmedizin (Stand 2021)
Zentrale Einrichtungen
Mo.+Mi. 9:00-13:00 Uhr, Di.+Do. 9:00-17:00 Uhr, Fr. 9:00-12:00 Uhr und Mo.-Do. telefonisch: 10:00- 15:00 Uhr |
Die Universitätsbibliothek Rostock wurde 1569 gegründet, ist auf zwei Campusbibliotheken und mehrere Fachbibliotheken aufgeteilt (ca. 3,2 Mio. gedruckte und elektronische Medien und eine Lehrerbildungsbibliothek) mit einem campusweiten Internetzugriff auf elektronische Medien. Nutzer können moderne Lernräume für individuelles Arbeiten oder Gruppenarbeit nutzen, die lange Öffnungszeiten bieten. Individuelle Beratungen und Hilfe bei Literaturrecherche durch das Bibliothekspersonal/wissenschaftliche Bibliothekare je Fach und Kursangebote (z.B. wissenschaftliches Arbeiten) werden angeboten. weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Schwedisch, Russisch, Chinesisch, Latein, Arabisch. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Die Studierenden können nach individuellen Absprachen auch an Angeboten anderer Hochschulen teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Das Programm ist offen für: Gäste/Personen, die nicht zur Universität Rostock gehören, sie können am Hochschulsport partizipieren, sofern entsprechende Kapazitäten vorhanden sind. Priorität haben Alumni. Das Hochschulsportprogramm zur Sicherung und Förderung der Gesundheit, Leistungsfähigkeit und des Wohlbefindens bietet vielfältige Möglichkeiten des Sporttreibens zu geringen Teilnahmegebühren. Sportinteressierte können aus ca. 250 Sportangeboten wählen. Dazu gehören angeleitete Kurse, Individual-/Mannschaftssporttraining mit und ohne Wettkampfteilnahme, Sportreisen (z. B. Skikurse). weitere Informationen |
Weitere Links
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot