Hochschulinformationen
Hochschule Rhein-Waal
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
-
Weitere Standorte
- Kleve
Zentrale Einrichtungen
Mo.-Mi. 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr, Do.+Fr. 9:00-12:00 Uhr weitere Informationen |
Zeit- und Orts-unabhängige Nutzungsmöglichkeit eines vielfältigen Angebots elektronischer Medien. Modernes Discovery System, in dem die elektronischen und gedruckten Bestände der Bibliothek sowie eine Vielzahl frei im Internet verfügbarer, geprüfter Ressourcen durchsucht werden können (vielfach mit Verlinkung zum Volltext). Moderne RFID-Technologie mit komfortablen Selbstverbuchungsgeräten. Großes Angebot an sprachigen Print- und Online-Medien. Bequeme Beschaffung von nicht vorhandenen Medien über die Online-Fernleihe. weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Niederländisch. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Jede Hochschulsport Einrichtung entscheidet individuell, ob Studierende anderer Hochschulen an Ihrem Hochschulsportprogramm teilnehmen dürfen. Daher kann diese Frage in dieser Form nicht beantwortet werden. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Der Hochschulsport Rhein-Waal bietet ein facettenreiches, kostengünstiges, bedarfsorientiertes und qualitativ hochwertiges Sportangebot in Kleve & Kamp-Lintfort an. Die Kurse finden unter Anleitung von qualifizierten Übungsleitenden regelmäßig wöchentlich in den Bereichen Mannschaftssportarten, Fitness, Gesundheit und Entspannung, Individualsportarten, Kampfsport, Tanzsport und Wassersport statt. Die Studierenden können aus über 40 verschieden Sportarten wählen. Wir bieten Studierenden aus über 120 verschiedenen Nationen Sportarten, wie z.B. Cricket, Futsal, Jiu Jitsu & Surfskaten an. weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot