Hochschulinformationen
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
-
Weitere Standorte
- Würzburg
Zentrale Einrichtungen
Mo.-Do. 9:00-11:00 und 14:00-16:00 Uhr, Fr. 9:00-11:00 Uhr weitere Informationen |
Standorte: Die Hochschulbibliothek Würzburg-Schweinfurt ist an beiden Standorten ein gefragter Lernort und bietet Lernenden wie Lehrenden Zugang zu Medien aller Art für die angebotenen Studiengänge.; Bestand: In Schweinfurt dominieren technische Fächer und Ingenieurwissenschaften, aber auch die Wirtschaftswissenschaften werden mit Medien versorgt. Besonderheit ist die dezidiert internationale Ausrichtung.; Service: Mit einer e-first-policy können E-Books und E-Journals in sehr großer Zahl auf dem Campus, aber auch von jedem anderen Ort aus genutzt werden. Fachdatenbanken werden weltweit lizenziert. Ein hohes Beratungsniveau und umfassende aktivierende Schulungsangebote sind Kernaufgaben. Die Bibliothek engagiert sich in zentralen innovativen Felder wie bspw. der Förderung von Open Access als freier Zugang zu wissenschaftlichen Informationen. weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch. Die Studierenden dürfen auch auf das Sprachangebot am Campus Würzburg der Hochschule zurückgreifen. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet kein eigenes Sportprogramm an. Die Studierenden können die Sportangebote der Julius-Maximilians-Universität Würzburg nutzen. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt bietet in Kooperation mit der Universität Würzburg Badminton, Basketball, Fußball, Volleyball sowie Kickboxen in Schweinfurt an. Die Studierenden dürfen selbstverständlich auch auf das Sportangebot am Standort Würzburg zurückgreifen. Die Hochschule ist zudem "Partnerhochschule des Spitzensports". Studierende, die sportliche Höchstleistungen im A-, B- oder C-Kader erbringen, unterstützt die FHWS dabei, Studium und Spitzensport miteinander zu vereinbaren. weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot