Hochschulinformationen
Katholische Stiftungshochschule München
Fächer im Ranking
-
Weitere Standorte
- München
Zentrale Einrichtungen
Mo.+Do. 10:00-12:30 Uhr, Di. 10:00-12:30 Uhr und 13:30-14:30 Uhr, Fr. 8:00-10:00 Uhr weitere Informationen |
Standorte: Am Campus Benediktbeuern steht allen Studierenden & Lehrenden schwerpunktmäßig wiss. Literatur zu den Themenbereichen Soziale Arbeit, Religionspädagogik & deren Bezugswissenschaften zur Verfügung.; Bestand: 45.000 Print-Medien; 30.000 eBooks und eJournals; diverse Fachdatenbanken; regionale und überregionale Zeitungen; Service: Wir bieten folgende Serviceangebote: Bibliotheksführungen; Schulungen zur Bibliotheksbenutzung, Literatursuche und Datenbankrecherche; Schulungen zum Literaturverwaltungsprogramm Citavi; persönliche Beratung zu allen Bibliotheksthemen vor Ort, per Mail, Telefon und Online; Buchscanner; Ausleihe von USB-Sticks; Einführungen in Kooperation mit anderen Bildungseinrichtungen; Kopiergerät; Eduroam weitere Informationen |
Es gibt kein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Spanisch, Schwedisch, Russisch, Türkisch, Hebräisch, Griechisch. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet kein eigenes Sportprogramm an. Für die eigenen Studierenden ist eine Teilnahme am Sportprogramm der ZHS München möglich. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Wir haben eine Sporthalle zu allen gewünschten Zeiten zur Verfügung - auch am Wochenende. Das Angebot wird jedes Semester neu auf den Bedarf unserer Studierenden abgestimmt - zum Beispiel: Volleyball, Tischtennis, Hip Hop, Basketball, Capoiera, Fußball, Tanz, Badminton, Handball, Tai Chi, Yoga, Spiele; Angebote auch am Wochenende. Außerdem werden auch Sportarten im Freien wie Jogging oder Nordic Walking angeboten. Wir haben vor allem im Rahmen unserer Erlebnispädagogischen Zusatzqualifikation einwöchige Angebote im Naturraum mit den Schwerpunkten Bergsteigen, Mountainbike, Alpin und Rafting. weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot