Hochschulinformationen
Hochschule RheinMain
Fächer im Ranking
-
Weitere Standorte
- Wiesbaden
Zentrale Einrichtungen
weitere Informationen |
Standorte: Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain: Wiesbadender Standorte: Bertramstraße 27; Kurt-Schumacher-Ring 18, Rheinstraße 55-57; Unter den Eichen 5; Standort Rüsselsheim: Am Brückweg 26; Bestand: eBooks; eJournals; ePapers/eMagazines; eAudios/eVideos; eLearning-Angebote; Allgemein- und Fach-Datenbanken; über 1 Mio. gedruckter Medien; Service: Individuelle Online-Beratung zur Nutzung der Bibliothek und ihrer Bestände (z.B. Erläuterung von Vorgehensweisen bei der Literatursuche, Vorstellung von Informationsquellen); Unterstützung beim wissenschaftlichen Arbeiten durch (Online-)Schulungen in den Bereichen Literaturrecherche für Seminar- und Abschlussarbeiten, Literaturverwaltung, Forschunsdatenmanagement; Repositorien für Open-Access-Publikationen der Hochschulangehörigen sowie für den Bereich Kulturelles Erbe weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Italienisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Türkisch, Arabisch, Thai, Deutsche Gebärdensprache, Koreanisch. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Teilnahme möglich bei: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung Wiesbaden. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Seit 2021 haben wir 2 eigene Sportstätten: ein neu errichteter Fitness-Parcours mit 10 Stationen am Campus KSR und eine überdachte Boulderwand am Campus in Rüsselsheim. Durch die Pandemie musste das Sportprogramm mehrfach umgeplant werden. Dennoch konnten 30 Kurse teils in Präsenz, teils online wieder stattfinden. Alle Exkursionen sind pandemiebedingt abgesagt. 2021 fand die DHM Golf in Idstein statt. Für 2022 sind die DHM Fußball Frauen Kleinfeld und der DHP Fußball Männer in Rüsselsheim geplant. Sportarten: Fitness jeder Art; Yoga; Schwimmen; Kampfsportarten; Outdoorsport: Ski, Kanu, Segeln, Sup, Surfen, Radfahren weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot