Hochschulinformationen
Hochschule Emden/Leer
Fächer im Ranking
-
Weitere Standorte
- Emden
Zentrale Einrichtungen
Mittwochs: 10:00-12:00 Uhr (offene Beratung) und 14:00-16:00 Uhr (mit Terminvergabe); Termine sind zusätzlich nach Vereinbarung möglich. weitere Informationen |
Die Teilbibliothek am Business Campus Leer hält vor Ort einen Printbestand bereit, der sich am Lehrangebot des Fachbereichs orientiert. Der Bestand ist vollumfänglich im Online-Katalog der Hochschulbibliothek und als Teilbestand nachgewiesen. Ergänzt wird das Angebot durch zahlreiche Fachdatenbanken, E-Journals und ca. 90.000 E-Books. Für alle elektronischen Medien sind Campuslizenzen verfügbar, so dass der Bestand auch via VPN oder Shibboleth außerhalb von Öffnungszeiten und außerhalb des Campus nutzbar ist. Schulungen und Einführungen in die Literaturverwaltung werden nach Bedarf angeboten. |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Am Standort in Emden werden zudem angeboten: Französisch, Spanisch, Russisch, Esperanto, Niederländisch, Finnisch. |
Die Hochschule bietet kein eigenes Sportprogramm an. Eigenverantwortlich können Studierende der Hochschule Emden/Leer an allen Sportprogrammen anderer Hochschulen teilnehmen. Im Rahmen des Allgemeinen Hochschulsports ist eine Teilnahme an Wettkämpfen möglich; die Kosten werden ganz oder teilweise übernommen und die Studierenden sind versicherungstechnisch abgesichert. Die Teilnahme ist kostenfrei. Neben zahlreichen interessanten Kursangeboten wie zum Beispiel Basketball, Rudern oder Segeln (30 Kurse insgesamt) haben die Studierenden die Möglichkeit, im Rahmen des Segelangebotes den Segel- und Sportführerschein zu erwerben. Außerdem können die Studierenden aufgrund von Kooperationsverträgen die Angebote diverser Emder Sportvereine nutzen. weitere Informationen |
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot