Hochschulinformationen
Technische Universität Clausthal
Fächer im Ranking
- BWL (Stand 2020)
- Chemie (Stand 2021)
- Chemieingenieurwesen / Angewandte Chemie (Stand 2022)
-
Elektrotechnik und Informationstechnik (Stand 2022)
Fakultät für Mathematik / Informatik und Maschinenbau -
Elektrotechnik und Informationstechnik (Stand 2022)
Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften - Informatik (Stand 2021)
- Maschinenbau (Stand 2022)
- Werkstofftechnik / Materialwissenschaft (Stand 2022)
- Wirtschaftsinformatik (Stand 2020)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Stand 2020)
Zentrale Einrichtungen
Mi. 10:30-13:00 Uhr weitere Informationen |
Über 500.000 gedruckte Bände einschließlich Lehrbuchsammlung; große Auswahl elektronischer Medien; ca. 330 Arbeitsplätze für Einzel- und Gruppenarbeit; moderne IT-Infrastruktur, Rechnerarbeitsraum, WLAN; moderne Kopierer und Drucker; 78 Stunden pro Woche inklusive Samstag und Sonntag geöffnet; Café mit Gruppenarbeitsplätzen und Außenbereich; Durchführung diverser Rechercheschulungen und Einführungsveranstaltungen; moderne Selbstverbuchungssysteme; IT-Servicetheke. weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Türkisch, Arabisch, Dänisch. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Für die eigenen Studierenden ist eine Teilnahme am Sportprogramm der Kooperationshochschulen der TUC möglich. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Das Programm ist offen für: Studierende der Kooperationshochschulen und Gäste bei freier Kapazität. Ein Kleinod ist das TU-eigene Bootshaus an der Okertalsperre. Im Winter lockt der schöne Harz zum Skifahren und Snowboarden, im Sommer beispielsweise zum Mountainbiken, Segeln, Beach-Volleyball und Wandern. Sportarten: Das Hochschulsportprogramm der TU Clausthal bietet attraktive Angebote in ca. 70 Sportarten, zum Beispiel Fitness- und Gesundheitssport, verschiedene Sportspiele und Budo-Sportarten, Wasser- und Schneesport. weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot