Hochschulinformationen
Technische Hochschule Mittelhessen (THM)
Fächer im Ranking
Zentrale Einrichtungen
Mo. Zoom-Sprechstunde 10:00-12:00 Uhr (aktuell Corona-bedingt), Di. Studium Plus Beratung: 7:30-18:00 Uhr, Mi. Zoom-Sprechstunde 13:00-15:00 Uhr (aktuell Corona-bedingt), Studium Plus Beratung: 7:30-18:00 Uhr, Do. Studium Plus Beratung: 7:30-18:00 Uhr, Fr weitere Informationen |
Standorte: Bibliothek am Standort Gießen; Bibliothek am Standort Friedberg; Nutzung der Bibliotheken der Justus-Liebig-Universität Gießen (1 Hauptbibliotek, 4 Zweigbibliotheken sowie 7 Fachbibliotheken) möglich; Bestand: 139.300 eBooks; 41.584 eJournals; 99.063 gedruckte Medien; 36 Zeitschriftenabonnements; Datenbank Perinorm: DIN, GEFMA, VDI (Normenauslegestelle), IEEE Standards, VDE-Normenbibliothek; Service: Internetdienste: Über Nutzerkonto sind Vormerkungen und Verlängerungen möglich; Online-Bestellmöglichkeiten (Fernleihe, Dokumentenlieferdienst); Zugriff über VPN-Zugang von außerhalb auf Online-Medien der Bibliothek; verschiedene WEB 2.0-Angebote (Facebook, Librarything); Teaching Library; individuelle Schulungen, abgestimmt auf die jeweiligen Nutzergruppen (Erstsemesterführungen, Datenbankschulungen); Lernort Bibliothek: Einzel- und Gruppenarbeitsräume, Lernzentrum, Computerarbeitsräume; Medienangebot: DIN (Normenauslegestelle), E-Book-Portal, Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB). weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Russisch, Chinesisch, Business Englisch, Englisch für Ingenieurstudierende, Technisches- und Wirtschafts-Englisch, English for Civil Engineering and Architecture, English for Business Communication, Spanisch für den Beruf. THM-Studierende können an den Angeboten der Justus-Liebig-Universität Gießen teilnehmen und umgekehrt (https://www.uni-giessen.de/fbz/zentren/zfbk/forumsprachen/aktuelles_kursangebot_anmeldung) weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Für die eigenen Studierenden ist eine Teilnahme am Sportprogramm aller hessischen Hochschulen möglich. Es gibt eine besondere Kooperation mit den JLU Gießen und Universität Marburg, deren Sportprogramm die THM Studierenden (und Mitarbeiter*innen) zum gleichen Preis nutzen können. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Eigenes Hochschul-Fitness-Studio am Campus Gießen; sehr umfangreiches und vielseitiges Breiten-, Gesundheits- und Wettkampfsportprogramm. Zudem vielseitige Onlineangebote, z.B. Sportkurse über Zoom, für die Studierenden und Mitarbeiter*innen. weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot