Hochschulinformationen
Hochschule Fresenius

- Standort Hamburg
- Alte Rabenstr. 1 / Lilienstraße 5-9
- 20148 Hamburg
- Telefon: +49 40 226325910 / +49 800 7245834
Fächer im Ranking
-
Weitere Standorte
- Idstein
- Heidelberg
- Wiesbaden
- München
- Köln
- Berlin
- Düsseldorf
- Frankfurt am Main
Zentrale Einrichtungen
Mo.-Fr. 9:00-17:30 Uhr weitere Informationen |
Standorte: Zentrale Präsenzbibliothek für alle Fachbereiche im Erdgeschoss in der Alten Rabenstraße.; Bestand: Verfügbare Print und Online Medienarten. Zugang zu 12 Datenbanken und mehr als 14.134 eJournals. Außerhalb der Öffnungszeiten Zugriff auf eBooks und eJournals von Zuhause.; Service: Fachbereichsübergreifende Präsenzbibliothek mit Kurzausleihe; Öffnungszeiten von Montag bis Freitag bis in die Abendstunden. Verfügbare stationäre PCs teilweise mit MaxQDA, R Studio und SPSS ausgestattet; Lesesaal und zahlreiche Stillarbeitsplätze in der Bibliothek und Gruppenarbeitsräume neben der Bibliothek. Kooperation mit der Testbibliothek der Universität Hamburg. |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch. Zusätzlich werden Hebräisch und branchenspezifische Sprachkurse angeboten. Die optionalen Sprachangebote stehen den Studierenden aller Standorte derzeit zur Verfügung. |
Die Hochschule bietet kein eigenes Sportprogramm an. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Der Hochschulsport ist in Hamburg eine gemeinsame Einrichtung aller staatlichen bzw. staatlich anerkannten Hochschulen. Den Studierenden der Hochschule Fresenius stehen alle Sportangebote zur Verfügung. Neben den mehr als 200 Sportkursen in mehr als 80 Fitness-, Ausdauer-, Ball-, Gesundheits-, Tanzsport- und Kampfsportarten werden auch Sportreisen, Events und Wettbewerbe angeboten. Es gibt in einigen Hochschulen Hamburgs auch Fitness-Studios, die von Studierenden genutzt werden können. Zusätzlich werden günstige Sportreisen wie bspw. Drachenfliegen oder Skifahren pro Jahr organisiert. weitere Informationen |
Weitere Links
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot