Hochschulinformationen
Stiftung Universität Hildesheim
Fächer im Ranking
- Biologie / Biowissenschaften (Stand 2021)
- Chemie (Stand 2021)
- Erziehungswissenschaft (Stand 2022)
- Geografie (Stand 2021)
- Germanistik (Stand 2022)
- Informatik (Stand 2021)
- Mathematik (Stand 2021)
- Physik (Stand 2021)
- Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften (Stand 2021)
- Psychologie (Stand 2022)
- Sport / Sportwissenschaft (Stand 2021)
- Wirtschaftsinformatik (Stand 2020)
- Wirtschaftswissenschaften (Stand 2020)
Zentrale Einrichtungen
Mo.+Di. 10:00-12:00 Uhr, Do. 14:00-16:00 Uhr weitere Informationen |
Standorte: Die Universitätsbibliothek (UB) ist einschichtig organisiert und umfasst eine Zentralbibliothek mit über 370 Lern- und Arbeitsplätzen.; Bestand: Literatur- und Informationsangeb.: 518.323 gedr. Bde., 30.241 elektron. Publ., 962 gedr. Zss., 65.174 elektron. Zss.; Ausgaben für E-Ress. in den letzten 6 Jahren mehr als verdoppelt.; Service: Vermittlung von Medien- und Informationskompetenz inbes. durch elektron. Formate; Forschungsunterstützung: a) Publikationsdienste: Dokumentenserver, Open-Access-Publizieren, OA-Publikationsfonds, Vergabe von persistenten Identifikatoren; b) Beratung zum Forschungsdatenmanagement und -datenspeicherung; Administration des zentralen Lernmanagementsystems der U HI (Moodle); Beteiligung an E-Learning-Förderprojekten (u.a. Bund-Länder-Inititative "Hochschullehre durch Digitalisierung stärken") zum systematischen Aufbau eines digitalen Lern- und Lehrcampus. weitere Informationen |
Es gibt kein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Schwedisch, Polnisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Latein, Türkisch, Arabisch, Albanisch, Dänisch, Finnisch, Gebärdensprache, Griechisch, Isländisch, Koreanisch, Niederländisch, Tschechisch. Seit 2002/03 bieten die Universität Hildesheim, die HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen und die Hildesheimer Volkshochschule im Hildesheimer Sprachenforum gemeinsam Fremdsprachenkurse an. Studierende können einen Intensivsprachkurs im Ausland absolvieren und sich auf eine Promos-Förderung bewerben. weitere Informationen |
Für die eigenen Studierenden ist eine Teilnahme am Sportprogramm der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst HAWK möglich. Alle Angebote werden zentral auf dem Campus der Stiftung Universität angeboten, ausgenommen die Wassersportangebote, wie zum Beispiel Kanu. Durch eine Kooperation mit dem Deutschen Alpenverein verfügt die Universität über eine alpine und wettkampftaugliche Kletterwand. weitere Informationen |
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot