Hochschulinformationen
Universität Konstanz
Bemerkung
Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten.
Fächer im Ranking
- Anglistik / Amerikanistik (Stand 2019)
- Biologie / Biowissenschaften (Stand 2018)
- Chemie (Stand 2018)
- Germanistik (Stand 2019)
- Informatik (Stand 2018)
- Jura (Stand 2017)
- Mathematik (Stand 2018)
- Physik (Stand 2018)
- Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften (Stand 2018)
- Psychologie (Stand 2019)
- Romanistik (Stand 2019)
- Sport / Sportwissenschaft (Stand 2018)
- Wirtschaftswissenschaften (Stand 2017)
Zentrale Einrichtungen
Mo. 11:00-12:30 Uhr, Fr. 10:00-11:30 Uhr; zusätzliche Termine nach Vereinbarung weitere Informationen |
Das Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM) ist die zentrale Einrichtung der Universität für IT- und Bibliotheksdienste. Die Dienste und Beratungen zur Literatur- und Informationsversorgung sowie zu allen IT-Fragen werden für Lehre, Forschung und Studium sowie für die Verwaltung aus einer Hand angeboten. Es existiert ein zentraler HelpDesk, vor allem für Studierende. Das KIM zeichnet sich durch eine hohe Beratungsqualität gegenüber den Fachbereichen aus. Die Bibliothek ist 24/7 durchgehend geöffnet. weitere Informationen |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Türkisch, Arabisch, Persisch, Schwedisch, Bosnisch, Kroatisch, Serbisch, Deutsch als Fremdsprache, Ivrit, Ukrainisch. weitere Informationen |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Am umfangreichen Programm des Hochschulsport Konstanz dürfen auch Studierende der HTWG Konstanz und der PH Thurgau teilnehmen. Studierende anderer Baden-Württembergischer Hochschulen sind ebenfalls teilnahmeberechtigt. Breit gefächertes Sportangebot auf unterschiedlichen Niveaus für EinsteigerIn bis zur Wettkampfsportlerin. Eigenes Wassersportgelände mit Badeplatz; Wassersportkurse im Segeln, Rudern, Kajak, Surfen und Tauchen. Alpinsport in allen Varianten wie z.B. Klettern, Wandern, Ski, Snowboard in den nahegelegenen Alpen; Boulderbloc, Kletterturm und Hochseilgarten u.a. für erlebnis-pädagogische Ausbildungen; Fitnesszentrum mit modernsten Geräten; Gesundheitsoriente Bewegungs- und Entspannungsangebote; Partnerhochschule des Spitzensports; Ausrichtung nationaler und internationaler Sportevents. weitere Informationen |
Datenstand 2019; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot