1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Jura
  5. Europa-Uni Frankfurt (Oder)
  6. Juristische Fakultät
  7. Rechtswissenschaft (LL.B./StEx)
Ranking wählen
Jura, Studiengang

Rechtswissenschaft (LL.B./StEx) Juristische Fakultät - Europa-Uni Frankfurt (Oder)


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs Präsenzstudiengang, voll- oder teilzeit studierbar
Regelstudienzeit 9 Semester

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 1.258
Studienanfänger:innen pro Jahr 236
Geschlechterverhältnis 42:58 [%m:%w]

Zulassung

Zulassungsmodus Keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Eines der bundesweit umfangreichsten Angebote zum Europarecht. In der staatlichen Pflichtfachprüfung ist eine der sieben Klausuren im Europarecht zu absolvieren (bundesweit bisher einmalig). Moderne Schwerpunktbereichsausbildung (insbesondere Europarecht, Völkerrecht und Medienrecht) sowie umfassende und gebührenfreie Examensvorbereitung mit E-Learning-Elementen sowie schriftlichen und mündlichen Prüfungssimulationen. In das rechtswissenschaftliche Studium integrierter Erwerb des zusätzlichen Abschlusses "Bachelor of Laws" (Regelstudienzeit 6 Fachsemester).
  • Außercurriculare Angebote
    Zentrum für Schlüsselkompetenzen und forschendes Lernen zur Förderung der persönlichen Weiterentwicklung von den Studierenden und zur Weiterentwicklung von Lehr- und Lernkompetenzen. Insbesondere Angebote des Schreibzentrums sowie Angebot von interkulturelle Trainings, Workshops und Exkursionen sowie praxisrelevante Seminare. Angebote zum Umgang mit digitalen und analogen Medien in Bezug auf E-Learning, Lernen und Präsentieren. Sprachausbildung auf akademischen Niveau in 10 Sprachen möglich. Programm "ViadrinaPeerTutoring" - augebildete Studierende unterstützen ihre Kommiliton(inn)en.
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren