1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Jura
  5. Uni Marburg
  6. Fachbereich 01: Rechtswissenschaften
  7. Rechtswissenschaft (St)
Ranking wählen
Jura, Studiengang

Rechtswissenschaft (St) Fachbereich 01: Rechtswissenschaften - Uni Marburg


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs Präsenzstudiengang, voll- oder teilzeit studierbar
Regelstudienzeit 10 Semester

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 1.995
Studienanfänger:innen pro Jahr 294
Geschlechterverhältnis 44:56 [%m:%w]

Zulassung

Zulassungsmodus Zulassungsbeschränkung, 265 Plätze

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Studienbeginn im WS und im SS möglich; Intensive Ausbildung im Grundstudium und in den Pflichtfächern; Breites Angebot an Schwerpunktbereichen(6), Zusatzqualifikationen und Fachausbildungen; Internationale Ausrichtung; Organisation von Auslandsstudienaufenthalten; Englisch- und andere fremdsprachige Lehrangebote; Examensrepetitorien und Probeexamen; Anfängerbetreuung durch Tutorien; Vermittlung privater Arbeitsgemeinschaften; gute Betreuungsrelation; gute Hörsaal-, PC- und Bibliotheksausstattung; umfangreicher Zugriff auf digitale Fachliteratur und online Datenbanken; angenehme Lernatmosphäre.
  • Außercurriculare Angebote
    Studentische Rechtsberatung, Moot Courts (Vis Moot Court,ICC Mediation Competition,The Nuremberg Moot Court, Moot Court Arbeitsrecht), Zusatzqualifikationen im "Pharmarecht" und "privaten Baurecht", Schwerpunktprogramm "Recht und Wirtschaft", Fachausbildung "Sozialrecht" und "Lebensmittelrecht", gezielte Vorbereitung auf die Staatliche Pflichtfachprüfung durch das Marburger Examenscoaching, verschiedene Vortragsreihen, Tutorien in Kleingruppen, Studio-Gruppen-Projekt; Internationales Forschungs- und Dokumentationszentrum Kriegsverbrecherprozesse, Monitoring,Juristenball, Fakultätskarrieretag.
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren