1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Jura
  5. Uni Greifswald
  6. Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
  7. Rechtswissenschaft (St)
Ranking wählen
Jura, Studiengang

Rechtswissenschaft (St) Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät - Uni Greifswald


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs Vollzeit-Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit 9 Semester

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 1.117
Studienanfänger:innen pro Jahr 281
Geschlechterverhältnis 48:52 [%m:%w]

Zulassung

Zulassungsmodus Keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Gutes Betreuungsverhältnis Professoren zu Studierenden, kurze Wege, zentrale Lage, sicherer Studienplatz (keine Zulassungsbeschränkung), interessantes Angebot an Schwerpunktbereichen, familiäres Klima, 4-semestrige fakultative Englischausbildung "Greifswalder Fachsprachenzertifikat Englisch für Juristen" mit der Möglichkeit das "International Legal English Certificate" abzulegen, Rhetorikkurse.
  • Außercurriculare Angebote
    Studentischer Verein: Greifswalder Halbjahresschrift für Rechtswissenschaften "GreifRecht", Law Clinic "Paragreif", Teilnahme an Moot Courts, Exkursionen nach Ravensbrück/Ausschwitz, Verein: Greimun (Model United Nations), Elsa-Greifswald, Debattierclub Greifswald, "Club der toten Richter".
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren