Jura,
Studiengang
Rechtswissenschaft (St) Fachbereich V - Rechtswissenschaft - Uni Trier
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIntensive internationale Ausrichtung durch fachspezifische Fremdsprachenausbildung: Anglo-Amerikanisches, Französisches, Spanisches, Italienisches, Türkisches, Portugiesisches, Japanisches, Chinesisches Recht; Blockkurse Polnisches/Russisches Recht; Schwerpunktbereiche: Grundlagen der europäischen Rechtsentwicklung, Unternehmensrecht, Arbeits- und Sozialrecht; Wirtschafts- und Steuerstrafrecht sowie Europäisches und Internationales Strafrecht, Umwelt- und Technikrecht, Europäisches und Internationales Recht, Deutsches und Internationales Steuerrecht, Recht der Informationsgesellschaft.
-
Außercurriculare AngeboteRegelmäßige Teilnahme an Moot Courts: Roman Law Moot Court, Jessup Moot Court, arbeitsrechtlicher Moot am Bundesarbeitsgericht; Anwaltsrecht und Anwaltspraxis (durchgeführt von Praktikern); Vortragsreihe steuerrechtliche Berufe; Refugee Law Clinic; Vortragsreihe zur Digitalisierung.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot