1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Jura
  5. Uni des Saarlandes/Saarbrücken
  6. Rechtswissenschaftliche Fakultät
  7. Rechtswissenschaft (St)
Ranking wählen
Jura, Studiengang

Rechtswissenschaft (St) Rechtswissenschaftliche Fakultät - Uni des Saarlandes/Saarbrücken


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs Vollzeit-Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit 9 Semester

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 1.458
Studienanfänger:innen pro Jahr 259
Geschlechterverhältnis 45:55 [%m:%w]

Zulassung

Zulassungsmodus Zulassungsbeschränkung, 299 Plätze

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Abschluss jeder Vorlesung mit einer Klausur (Leistungskontrollsystem) zur Selbsteinschätzung und kontinuierlichem Lernen. Vernetzung mit Universität der Großregion, vielfältige Kontakte zu den europäischen Institutionen. Alle Schwerpunktbereiche beschränken sich nicht auf nationales Recht, sondern beziehen das europ. und intern. Recht mit ein (s.SPB-Studienplan). Im Rahmen der zunehmenden Europäisierung und Globalisierung wird dadurch dem wachsenden Bedarf an einer internationalen Ausrichtung der Juristenausbildung Rechnung getragen. Kombination mit franz. Recht und Rechtsinformatik möglich.
  • Außercurriculare Angebote
    Hochkarätige Mentoren aus der Praxis; Vertiefung von Schlüsselkompetenzen; Repetitorien für alle drei Hauptfächer; Crash-Kurse in allen drei Hauptfächern in den Semesterferien; jährlich durchgehende Examensklasurenkurse; regelmäßige Besuche der nationalen und internationalen Gerichte; Alumninetzwerk; feierliche Absolventen- und Promotionsfeiern; Möglichkeit an Seminaren, Kolloquien und Tagungen mit rechtsvergleichende Schwerpunkte teilzunehmen; Kaminabende mit Vertretern des Justizministeriums.
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren