Jura,
Studiengang
Rechtswissenschaft (St) Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Uni Halle-Wittenberg
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsEinführungswoche mit Tutoriums- und Mentoringprogramm; enges kollegiales Miteinander von Dozierenden und Studierenden; architektonisch reizvolles Juridicum (jur. Bibliothek) mit Lounge zum Diskutieren, geöffnet von Mo-Sa 8-5 Uhr, So 14-5 Uhr; starkes Profil im Wirtschaftsrecht und im Medizinrecht; Möglichkeit des Doppelstudiums im postgradualen Studiengang Wirtschaftsrecht; hoher Praxisbezug durch zahlreiche Lehrbeauftragte u.a. von BVerwG, BAG, BGH, BSG, internationale Großkanzleien; Studieren am Campus in der Innenstadt; universitäre Examensvorbereitung; Gesetzgebungslehre; Datenschutzrecht.
-
Außercurriculare AngeboteProfessor(inn)en als Mentor für jeden Studierenden im 1. Sem.; Teilnahme an internationalen und nationalen Mootcourts; Angebot Einführung in das Japanische Recht über 4 Semester; Deutsch-Türkische Proseminare; Weihnachtsmootcourt und gesamtfakultäre Weihnachtsfeier; Absolventenfeier; Exkursionen zu obersten Gerichten im In- und Ausland; Karrieremesse Campus meets Companies; Veranstaltung "Lebendes Lehrbuch"; Career Center; Praxisprojekt Migrationsrecht; internationales Gastprofessorenprogramm; Image-Filme; Praktikerlehre.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot