Mathematik,
Studiengang
Wirtschaftsmathematik (B.Sc.) Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften - Uni Wuppertal
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Studium vermittelt solide Kenntnisse grundlegender Theorien und Begriffsbildungen der Mathematik (ca. 60% des Studiums) und praktischer Informatik (10%) sowie Kenntnisse in den Wirtschaftswissenschaften (20%) und die Fähigkeit, mathematische Modelle auf typische Fragestellungen aus der Betriebs- und Volkswirtschaft anzuwenden. Gegen Ende des Studiums Schwerpunkt auf besonders für Betriebs- und Volkswirtschaft relevante mathematische Veranstaltungen und zusätzliche Schlüsselqualifikationen (10%). Obligatorisch externes Praktikum. Übergang in den Master Mathematik möglich.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungModule zu Schlüsselqualifikationen und wissenschaftlichem Arbeiten sind integraler Bestandteil des Studiums. Dies umfasst ein Modul zur Praxis des wissenschaftlichen Arbeitens (3-6 LP) ebenso wie eine praxisorientierte Abschlussarbeit (12 LP). Ein Industriepraktikum im Umfang von 6-9 LP ist verpflichtend. Im Bereich Professionalisierung können im Umfang von 6-9 LP individuelle Schwerpunkte gesetzt werden. Eine Teilnahme am ERASMUS-Programm ist möglich und wird unterstützt. Durch regelmäßig angebotene Job-Talks wird schon frühzeitig ein Kontakt zur Praxis hergestellt.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot