Informatik,
Studiengang
Angewandte Informatik (B) Fachbereich Informatik und Kommunikationssysteme - HS Merseburg
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDen Studierenden werden informatische, informationstechnische, technologische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse, ferner praxisrelevante Fähigkeiten und Fertigkeiten für die interdisziplinäre Arbeit innerhalb von Betrieb, Wirtschaft und Wissenschaft vermittelt. Der Studiengang zeichnet sich durch seine Orientierung auf informationstechnische Kenntnisse und die Einbeziehung von Grundwissen in den Bereichen Naturwissenschaft, Elektrotechnik und Elektronik sowie Wirtschaftswissenschaften und besonders deren Einsatz im Team aus und besitzt damit ein charakteristisches Alleinstellungsmerkmal.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungIm Modul "Technisches Englisch" werden Fremdsprachen-Kompetenzen vermittelt. Kompetenzen zum Projektmanagement werden insbesondere im Modul "Management von Informatikprojekten" vermittelt. Das Modul „Industrieprojekt“ sowie mehrere Praktika innerhalb fachspezifischer Module fördern die Sozial- und Selbstkompetenzen der Studierenden. Die Module Wirtschaftsinformatik sowie ERP-Systeme vermitteln Kompetenzen im betriebswirtschaftlichen Bereich. Technikwissenschaftliche Grundlagenmodule und fachspezifische Informatikmodule befähigen die Studierenden zu einem schnellen Berufseinstieg.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenNational Technical University of Ukraine, Kiev, Ukraine Technical University Kazan, Russland
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot