BWL,
Studiengang
Betriebswirtschaft (B.A.) Fakultät Bauingenieurwesen, Bauphysik und Wirtschaft - HFT Stuttgart
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsGeneralistische Ausbildung in allen betriebswirtschaftlichen Funktionen mit Profilbildung im Hauptstudium; integriertes Pflichtpraktikum in einem Unternehmen im In- oder Ausland; Projekte in der Unternehmenspraxis; anwendungsorientierte Lehrkonzepte: E-Learning, Trainings, Planspiele, Existenzgründersimulation, Schlüsselqualifikation (Seminar); Pflichtfremdsprachen Englisch und Spanisch oder Chinesisch oder Japanisch; Wahl in höherem Semester: Wechsel in Bachelor Plus (7-semestrigen Bachelor) oder International Business (8-semestrigen Bachelor) möglich; Studiengang ist FIBAA-akkreditiert.
-
Außercurriculare AngeboteZusatzqualifikationen: Zertifikat Qualitätsmanagement Auditfachkraft (TÜV Süd); DATEV-Führerschein (Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung) (jedes Semester); Best-of-BWL: Studierende präsentieren ihre Abschlussarbeiten anhand wissenschaftlicher Poster an der Hochschule (jedes Semester); die besten Poster in Design und Innovation werden prämiert; Service Learning: begleitende Kurse für Studierende mit ehrenamtliche Tätigkeiten /sozialem Engagement (jedes Semester); KITT (Kontakt- und Informationstag Wirtschaft): Unternehmensmesse für Wirtschaft und Mathematik, Kurzvorträge der Unternehmen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot