BWL,
Studiengang
Betriebswirtschaft (B.A.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsOrientierung am Leitbild des Unternehmertums: Vermittlung von wirtschaftlichem Denken und Handeln, Ziel: lösungsorientierte Umsetzung betriebswirtschaftlicher Themen; integriertes Pflichtpraktikum in einem Unternehmen im In- oder Ausland; Projekte in der Unternehmenspraxis; anwendungsorientierte Lehrkonzepte: Trainings, Planspiele, Existenzgründersimulation, Schlüsselqualifikation (Seminar); Pflichtfremdsprachen Englisch und Spanisch oder Chinesisch; Wahlweise Studienzug Emerging Markets: 2 Semester an ausländischer Hochschule (Spanien, Mexiko, Taiwan); Studiengang ist FIBAA akkreditiert.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungSchlüsselqualifikation: Soziale Kompetenzen und Kommunikation, Präsentation und Kommunikation, Moderations- und Workshopleitung, Interkulturelle Kompetenzen, Gesprächsführung, Managing Team Meetings, Service Learning, Bewerbertraining für Betreutes Praktisches Projekt: Bewerbungsstrategien, Gestaltung von Bewerbungsunterlagen, Vorbereitung auf Interviews, Arbeits- und Sozialversicherungsrechtliche Aspekte, Präsentation und Diskussion fachspezifischer oder fachübergreifender Probleme der beruflichen Praxis sowie die betriebliche Einbindung von Arbeitnehmern
-
SchlagwörterUnternehmertum, Praxisbezug, Internationlität, Auslandssemester, Lernqualität, Teamwork,Jobangebot, Business Administration, Auslandsjahr, Wirtschaft, Nachhaltigkeit, Region Stuttgart, Management
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot