Wirtschaftsrecht,
Studiengang
Wirtschaftsrecht (LL.B.) Fachbereich 3 - Wirtschaft und Recht - Frankfurt UAS
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang ist interdisziplinär angelegt (ca. 60% Recht, 30% Wirtschaftswissenschaften und 10% Schlüsselqualifikationen). Er vermittelt eine breit angelegte wirtschaftsjuristische Ausbildung. Die Bereiche Zivilrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht werden abgedeckt. Der Schwerpunkt liegt beim Zivilrecht. Es sind drei Pflichtmodule zum Gesellschaftsrecht vorhanden. Zwischen zwei Studienschwerpunkten (Arbeit und Personal/Corporate Management) kann gewählt werden. Außerdem gibt es es ein Wahlpflichtprogramm von acht Modulen. Der Studiengang beinhaltet ein vollständiges Praxissemester.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot