BWL,
Studiengang
Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - HU Berlin
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang ist stark quantitativ-methodisch ausgerichtet. Studierende erhalten eine vertiefte mathematisch-analytisch (Theorie) und statistisch-ökonometrisch (Empirie) Ausbildung. Neben dem Erwerb von Methodenkompetenz wird großer Wert auf die Anwendung der erlernten Methoden auf ökonomische Fragestellungen gelegt.
-
Außercurriculare Angebote"Begleitendes Lernen" für alle Pflichtveranstaltungen: In Kleingruppen wird der Stoff wiederholt. Betreut von studentischen Tutorinnen & Tutoren und in Rücksprache mit den Lehrstühlen werden individuelle Fragen gemeinsam erarbeitet. Mathematik-Einführungskurs für Studienanfänger (Zeitpunkt: direkt vor Beginn des Wintersemesters, Dauer: 1 Woche); Alumni-Netzwerk; Mentoring-Programm; Nobelpreisvorlesung über die Arbeit der Preisträgerinnen und Preisträger des Alfred-Nobel-Gedächtnispreises für Wirtschaftswissenschaften; Erstsemester- und Neujahrsempfang; Winter- und Sommerfest.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot