BWL,
Studiengang
Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement (B.A.) Fakultät für Technik und Wirtschaft Künzelsau (TW) - HS Heilbronn/Künzelsau
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsFundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung wahlweise mit der Vertiefung Kultur- u. Freizeitmanagement oder Sportmanagement, intensive Branchenspezialisierung, Vermittlung fachübergreifender Schlüsselqualifikationen, praxisorientierte u. anwendungsorientierte Ausbildung in enger Zusammenarbeit mit Experten aus der Praxis und Kooperationspartnern aus der Kultur-, Freizeit- und Sportbranche (Theorie-Praxis-Projekte, Fallstudien, nationale und internationale Exkursionen, Vorträge von Branchenexperten, Künstlergastdozentur, Teilnahme an Hochschulwettbewerben).
-
Außercurriculare AngeboteVortragsreihe "BK-Insight - Einblicke in die Kultur- Freizeit- und Sportbranche" (Vorträge von Unternehmen, Absolventen u.s.w.)
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot