BWL,
Studiengang
Betriebswirtschaftslehre - Gesundheitswirtschaft / Internationales Management / International Business (English Track) (B.Sc.) Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft - TH Lübeck
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAbschluss Bachelor of Science: starke quantitativ-methodische Ausrichtung, zudem starker Fokus auf Soft Skills, interdisziplinärer Fachbereich (Maschinenbau und Wirtschaft) bietet Gesamtsicht, studiengangsübergreifende Projektwochen, Gründungsmanagement frühzeitig im Curriculum (Gründercube und Brückeninstitut mit der Universität Lübeck als zentrale Projekte im Rahmen der EXIST-Prämierung), Vertiefungsfächer International Business (English Track) vollständig auf Englisch studierbar, studiengangsspezifische Alumni-Aktivitäten. Im Rahmen des StudiLe Programms mit integrierter Lehre studierbar.
-
Außercurriculare AngeboteInterdisziplinäre Projektwochen, Angebote zur Mitarbeit in Praxis- und Forschungsprojekten (Institut für Angewandte Wirtschaftswissenschaften), Gründungsberatung (Gründercube), Alumnitreffen/Grillabende, Bewerbungstraining und -Coaching durch den Career Service, Fremdsprachenangebote des Sprachenzentrums, fachbereichsübergreifende Networking Events mit (regionalen) Arbeitgebern, studiengangsübergreifende Exkursionsangebote, studentische Unternehmensberatung, studiengangsübergreifende dauerhafte studentische Projekte (z.B. Formula Student), Deutschlandstipendium, DGQ Zertifikat erwerbbar.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot