Jura,
Studiengang
Rechtswissenschaft (St) Juristische Fakultät - Uni Bochum
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des Studiengangs7 Schwerpunktbereiche, Exzellenzkurse mit Rechtsprechungsreport, Teilnahme an Moot Courts; Eigenes Gerichtslabor; E-Learning Angebote zu allen Vorlesungen; Videovorlesungen, Strukt. Praktika; Fachsprachenkoordination; Zentrum f. Internationales zur Betreuung/Förderung von Auslandsaufenthalten, Unterstützung der Internationalisierung; Examenvorbereitungsprogramm mit verstärktem Klausurentraining und der Besonderheit "Klausurenlehre aus erster Hand"- Prüfer geben Tipps auf Grund Ihrer Korrekturpraxis, spez. Repentenkurse für Wiederholer. Rub-Check, (D)ein Blick, Konzept Kleingruppe, Summerschools.
-
Außercurriculare AngeboteRefugee Law Clinic Bochum,Teilnahme an verschiedenen Moot Courts, RUBLaw-Active: Unternehmensrechtsplanspiel in Kooperation mit Rechtsanwaltsgesellschaften, Praxisnetzwerk mit einer Reihe von Wirtschaftsrechtssozietäten, Fakultätsworkshop in der Mittwochsrunde, Intensivkurse mit Zertifikat im Unternehmensrecht und in den Grundlagen des Rechts, Öffentliches Recht in der verwaltungsgerichtlichen Praxis als Vortragsreihe des VG Gelsenkirchen, Exzellenzkurse in allen rechtswissenschaftlichen Fachbereichen mit Rechtssprechungsreport.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot