BWL,
Studiengang
Internationale Technische Betriebswirtschaft (B.Sc.) Fakultät Betriebswirtschaft - HS Esslingen
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsHauptziele sind eine solide Grundausbildung in Betriebswirtschaftslehre und die Vermittlung von technischen Grundlagen. Damit werden die Studierenden befähigt, später in vielen Bereichen an der Schnittstelle zwischen Management und Technik tätig zu sein. Der Studiengang ist international ausgerichtet und zahlreiche Module (über 20% der Pflichtfächer) werden ausschließlich in englischer Sprache durchgeführt. Somit wird gewährleistet, dass Absolvent(inn)en in einer internationalen Umgebung im In- und Ausland beruflich bestehen können.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenGannon University in Erie, Pennsylvania, USA.
-
Außercurriculare AngeboteVerpflichtendes Auslandssemester, Exkursionsangebote zu Unternehmen in der Region, einmal jährlich Kurs mit Studierenden der Partnerhochschule Gannon University (USA), Industrie-Kolloquium zur nachhaltigen Mobilität, Studium Generale-Angebot.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot