BWL,
Studiengang
Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Uni Göttingen
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsVermittlung methodischer und fachlicher Grundlagen; Schwerpunktbildung/Spezialisierung möglich (Bereiche: Unternehmensführung; Marketing und E-Business; Finanzen, Rechnungswesen und Steuern); umfangreicher Wahlbereich; Individuelle Profilbildung möglich; Vermittlung sehr guter allgemeiner und fachspezifischer Berufsbefähigung; Vermittlung sowohl von Fachwissen als auch von (wissenschaftlichen) Methoden und Problemlösungskompetenz; Umfangreiches Kursangebot zur Verbesserung der Sprach- und Schlüsselkompetenzen; Weltweite Austauschprogramme und Anerkennung der im Ausland erbrachten Leistungen.
-
Außercurriculare AngeboteNetworking Events über den "Top Students Club" (Professur für Management und Controlling) und "Accounting Aces" (Professur für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung), Praxisvorträge im Rahmen von Vortragsreihen wie "Unternehmensführung und Praxis"/ "Marketing und E-Business"/ "Alumni4Students". Coaching von innovativen Geschäftsideen und Gründungsvorhaben im Rahmen des Gründungswettbewerbs "Lift-off"; Coaching von Entrepreneurship-Projekten im Non-Profit-Bereich zur Lösung sozialer und ökologischer Probleme im Rahmen der Initiative "Enactus"; Zertifikatsprogramm "Innovation und Gründung".
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot