Wirtschaftsrecht,
Studiengang
Betriebswirtschaft und Recht (LL.B.; B.A.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInterdisziplinarität des Studiengangs verbindet BWL und Recht. Wahl zwischen Abschluss Bachelor of Arts oder Bachelor of Laws mit unterschiedlichem Anteil an Modulen im Bereich Recht nach dem 2. Studiensemester. Studienschwerpunkte sind besonders auf die beiden Gebiete bezogen, z.B. Markenmanagement und Recht, Rechtsfragen des Personalmanagements, International Business and Law, Sanierungs- und Insolvenzmanagement, Steuerrecht, Immobilienmanagement. Intensiver Praxisbezug durch häufige Exkursionen.
-
SchlagwörterBetriebswirtschaft und Recht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Steuerrecht, BWL, Wirtschaftswissenschaft, Rechtswissenschaft, Bachelor of Arts (B.A.), Bachelor of Laws (L.L.B.)




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.