VWL,
Studiengang
European Economic Studies (M.Sc.) Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften - Uni Bamberg
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAllgemein: Verhaltensökonomischer VWL-Studiengang mit starkem Europabezug; Internationalität: Möglichkeit eines integrierten Auslandssemesters, Ausbildung in ein bis zwei Wirtschaftsfremdsprachen, international ausgerichtete Lehrinhalte (zum überwiegenden Teil in Englisch), Möglichkeit Auslandspraktika zu integrieren; Interdisziplinarität; sehr hohes Maß an Wahlfreiheit, gerade auch in Nachbardisziplinen der VWL (u.a. BWL, Politikwissenschaften, Soziologie, Wirtschaftsinformatik und Statistik/Ökonometrie).
-
Fachliche SchwerpunkteSchwerpunkt Verhaltensökonomik in den Bereichen: Internationale Wirtschaft, Empirische Mikroökonomik, Finanzwissenschaft, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftstheorie, Angewandte Wirtschaftsforschung
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenAndrássy Universität Budapest
-
Außercurriculare AngeboteEnge Kooperation mit der Hochschulgruppe "Plurale Ökonomik" und dem "Förderverein EES" (Podiumsdiskussionen, Gastvorträge etc.).
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot