Soziale Arbeit,
Studiengang
Soziale Arbeit (B.A.) Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften - OTH Regensburg
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDen Studierenden werden die Fähigkeit zur Erfassung, Beschreibung, Analyse und Erklärung von sozialen Problemen vermittelt. Wählbare Vertiefungsgebiete sind: Berufliche Bildung und Arbeitsmarktintegration, Erwachsenenbildung / Intergeneratives Arbeiten, Erziehung und Bildung in der Kindheit, Jugend(sozial)arbeit / Soziale Arbeit an Schulen, Kinder- und Jugendhilfe, Migration, Rehabilitation / Behindertenhilfe, Straffälligenhilfe, Suchtkrankenhilfe, Wohnungslosenhilfe, Rehabilitation.
-
Außercurriculare AngeboteSonderveranstaltungen für Studierende: Alternative Lehrtage, Ringvorlesungen, interdisziplinäre Vorträge im Rahmen der Einführungstage; Starke Verzahnung mit der Praxis (über Gastvorträge, Lehrbeauftragte, gemeinsame Fachveranstaltungen und v.a. auch über Projekte in Praxiseinrichtungen); Umfangreiche Beratung für Studierende, insbes. auch für Studierende in besonderen Lebenslagen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot