Jura,
Studiengang
Rechtswissenschaft (LL.M.)
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsVon den allgemeinen drei Rechtsgebieten sind zwei frei wählbar, in denen vertiefte Kenntnisse erworben werden. In einem der beiden Rechtsgebiete wird mit der LL.M.-Abschlussarbeit der wissenschaftliche Schwerpunkt auf hohem akademischen Niveau unter fachkundiger professoraler Betreuung gelegt. Es kann aus der gesamten Bandbreite an Vorlesungen, die auch die Staatsexamensstudierenden besuchen, eine individuelle Auswahl getroffen werden. Damit wird neben der akademischen auch die soziale Orientierung und Verankerung gewährleistet, was durch ein Tutorat zu Studienbeginn untermauert wird.
-
Fachliche SchwerpunkteZiel ist die Vermittlung von Grundlagen des deutschen Rechts sowie die Vertiefung eigener Schwerpunkte unter intensiver professoraler Einzelbetreuung. Zielgruppe sind leistungsstarke, im Ausland graduierte Juristen, die in ihrem Herkunftsland eine Karriere in Justiz, Wirtschaft und Anwaltschaft anstreben und Kenntnisse im deutschen und europäischen Recht sowie der Rechtsvergleichung benötigen.
-
SchlagwörterJura, Rechtswissenschaft, Rechtvergleichung, Grundlagen deutsches Recht
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot