Wirtschaftsrecht,
Studiengang
Verhandeln und Gestalten von Verträgen (LL.M.) Fachbereich 3 - Wirtschaft und Recht - Frankfurt UAS
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsBesonderer Schwerpunkt im Lehrprofil: Konfliktlösung; Der Studiengang bietet mit seiner Ausrichtung den Erwerb von Kompetenzen, die in allen Bereichen wirtschaftsjuristischer Tätigkeiten von Nutzen sind. Er enthält drei englischsprachige Module, die international ausgestaltet sind und damit der wachsenden Bedeutung der grenzüberschreitenden Verträge Rechnung tragen. Der Studiengang ist als dreisemestriges Vollzeitstudium konzipiert und enthält zwei Wahlpflichtfächer. Der Studiengang ist praxisnah und lösungsorientiert aufgebaut. Dabei werden hochqualifizierte Lehrbeauftragte aus der Praxis eingesetzt.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot