BWL,
Studiengang
Business Management (M.A.) Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - HS Osnabrück
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIndividuelle Profilsetzung durch Wahlmöglichkeit eines funktionalen und eines generalistischen Schwerpunktes; kleine Studiengruppen; intensive Betreuung durch Studiengangkoordinatoren, gekennzeichnet durch Individualität und Flexibilität; sehr gute Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte, mit Anerkennung der Leistungen im Ausland; Nutzung einer modernen Kommunikationstechnologie.
-
Fachliche SchwerpunkteIm Fokus steht die Vermittlung von Fach- und Führungskompetenzen im Bereich der BWL und der VWL. Spezialisierungen: Strategisches Marketing, Personalmanagement, Logistik + SCM oder Financial Control.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenKyunghee Universtiy, Südkorea; Universitas Gadja Mada, Indonesien; Ecole de Management Normandie, Frankreich; Napier University Schottland.
-
Außercurriculare AngeboteVorträge externer Unternehmensreferenten, Dialog am Tellerrand, International Lunch, Demokratieforum, Weihnachtsfeier, Bergfest, Semesterauftakt-Frühstück, Studiumsabschluss-Treffen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot