BWL,
Studiengang
Betriebswirtschaft und Management (B.A.) Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - HS Osnabrück
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsWissenschaftlich fundierte betriebswirtschaftliche Hochschulausbildung mit großem Praxisbezug; Möglichkeit zur individuellen Profilbildung durch Wahl aus 13 Vertiefungen bzw. 3 Studienschwerpunkten; großes Sprachangebot; Belegung englischer Lehrveranstaltungen möglich; optionales Auslandsstudiensemester an 150 Partnerhochschulen weltweit; Praxistransfer durch Projekte und Fallstudien, Vermittlung disziplinübergreifenden Fachwissens aus BWL, VWL, Recht, Quantitative Methoden; durchgehende Ausbildung von Schlüsselqualifikationen; in- und ausländische Dozent(inn)en; Kompaktkurse vor Semesterbeginn.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenAllian International University, USA
-
Außercurriculare AngeboteCHANCE (Firmenkontaktmesse), Networking Events (Unternehmensexkursionen), Vorträge externer Firmenreferenten, Learning Center (Praxiko, Ausschreibungen, Stellenportal, Praktika, Veranstaltungen, Kontaktmessen), Blockwochen, Case Challenges, Balu und Du, Radeln für den guten Zweck, Dialog am Tellerrand, Campus ohne Grenzen, NEO- Nachhaltiges Engagement Osnabrück.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot