Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften,
Studiengang
Politik und Gesellschaft (B.A.) Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät - Katholische Universität/Eichstätt
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer grundständige Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in Politikwissenschaft und Soziologie sowie praxisnahe Anwendungs- und berufliche Schlüsselkompetenzen (z.B. in Kommunikation und Betriebswirtschaft). Studierende wählen aus drei Schwerpunktprofilen (Welt und Europa; Politik und Kommunikation; Gesellschaft und soziale Prozesse) und können ihr Studium entweder international (Auslandssemester) oder forschungsnah (Forschungspraktikum an der KU) gestalten. Die bewusste Einbeziehung ethischer Aspekte zeichnet den Studiengang ebenso aus wie ein exzellentes Betreuungsverhältnis.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungStudienprogramm: Interdisziplinarität,Schwerpunktsetzung durch Wahl eines von drei Profilen; Pflichtpraktikum; Auslandssemester kann regulär in den Studienablauf integriert werden; Berufsperspektivenveranstaltungen mit Alumni und durch Karriereberatung der KU; Kooperation mit Karriereberatung sowie Servicestelle Internationale Praktika der KU; Exkursion in die Bundeshauptstadt
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenUniversità di Trento
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot