Wirtschaftsinformatik,
Studiengang
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Uni Münster
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsWer bei uns studiert, möchte nicht nur zuschauen, wie Informationstechnologie unsere Gesellschaft im 21. Jahrhundert verändert, sondern diese Veränderung für eine lebenswerte Welt aktiv mitgestalten. Daher verbindet der Studiengang Wirtschaftsinformatik fachliche Tiefe mit der Fähigkeit, interdisziplinär zusammenzuarbeiten. Um den digitalen Wandel aktiv mitgestalten zu können, stehen 4 Lernziele im Vordergrund: Integratives Denken, Problemlösungskompetenz, Kommunikationskompetenz, Ethik u. Nachhaltigkeit. Der Studiengang zeichnet sich durch eine enge Verbindung von Wissenschaft u. Praxis aus.
-
Außercurriculare AngeboteDas ERCIS Launchpad ist ein eigener Start-up Wettbewerb und fördert Kontakte in die Wirtschaft und bietet konkrete finanzielle Förderung. Durch das WI-NET, das eigene Alumni-Netzwerk, werden regelmäßig extracurriculare Events angeboten (Hackathon, Rhetorik- und Präsentationsseminare u.ä.). Die WI-Lan ist eine Lan-Party zum Austausch und Kennenlernen. Weitere extracurriculare, mehrtägige Workshops werden immer wieder mit Praxispartnern organisiert bspw."Einführung in Cobol", "AI-Workshop mit IBM", oder ERCIS Blockchain Workshop.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot