BWL,
Studiengang
Betriebswirtschaft (B.A.) Fakultät Wirtschaftswissenschaften - HAW Coburg
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsHoher Praxisanteil durch Unternehmensprojekte, Gastdozent(inn)en und Lehrbeauftragte, praxisorientierte Abschlussarbeiten; Förderung von interdisziplinärem Denken und Handeln durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)-geförderte Projekt "Der Coburger Weg"; Integration persönlichkeitsbildender Elemente in das Curriculum; Breite betriebswirtschaftliche Grundausbildung kombiniert mit vielfältigen Vertiefungsmöglichkeiten; Individuelle Förderung durch studienbegleitende Zusatzangebote.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenEastern Institute of Technology (EIT) in Napier, New Zealand
-
Außercurriculare AngeboteAußerhalb des Curriculums bieten die Hochschule sowie die Fakultät ein breites Service-Angebot für Studierende zur Sprachausbildung, persönlichkeitsbildenden Veranstaltungen, Studium Generale sowie Gesundheits- und Sportprogramme. Der Career Service unterstützt beim Berufseinstieg durch ein regelmäßiges Angebot an Trainingskursen. Der hochschulweite Alumni-Verein sowie die Gesellschaft für Betriebswirtschaft sorgen für eine enge Anbindung der Absolventen an die Fakultät und fördern die Praxiskontakte der Studierenden.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot