BWL,
Studiengang
International Accounting, Controlling and Taxation (M.Sc.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer wissenschaftlich fundierte, hoch anwendungsorientierte Studiengang qualifiziert für eine Managementkarriere im Bereich Controlling und Finanzen international operierender Unternehmen, ebenso für eine Karriere in internationalen Beratungsgesellschaften, als Wirtschaftsprüfer oder Steuerberater. Ergänzend zur Lehre durch die Professoren der ESB Business School unterrichten Unternehmensvertreter aus Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Anspruchsvolle, reale Unternehmensprojekte und Fallstudien ergänzen die Vorlesungen. Auslandsaufenthalte und Doppelabschlüsse sind möglich.
-
Fachliche SchwerpunkteAccounting & Tax, Internationale Controlling Projekte, International Financial Reporting & Auditing, Tax Accounting & international Taxation, Law and Strategy, Management Studies Business Simulation, Business Ethics, Electives Business Languages, International Marketing, Management & Leadership, International Human Resource & Diversity Management.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer Studiengang beschäftigt sich mit Fragen wie "Welche Veränderungen bewirkt die Implementation von unterschiedlichen Rechnungslegungssystemen in der Praxis?","Wie können effiziente Controlling-Instrumente in international agierenden Unternehmen implementiert werden?" "Wie reagieren Unternehmen und Investoren auf gesetzgeberische Maßnahmen?" Wissenschaftliche Lehre wird durch ein Controlling Projekt, Referenten aus der Praxis, ergänzt. An 5 Management Workshop Tagen werden zusammen mit Unternehmen Case Studies bearbeitet. Die Thesis wird in Kooperation mit einem Unternehmen verfasst.
-
SchlagwörterSteuern, Wirtschaftsprüfung, Finanzen, Controlling, International, Reutlingen, Ausland, Rechnungswesen, Auslandssemester, Doppelabschluss, Double Degree, Beratung, Steuerberater, Steuerberatung, Praxis




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.