Soziale Arbeit,
Studiengang
Beratung und Vertretung im Sozialen Recht (M.A., berufsbegleitend) Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften - TH Köln
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIm Studium werden innovative Lehr-, Lern- und Prüfungsformen nach internationalen MA-Standards verwendet. Der Einsatz von blended-Learning-Methoden verhilft den Studierenden zu mehr zeitlicher Flexibilität. Fallstudien gewähren eine Vernetzung des studienbegleitenden Praxisteils mit den Studieninhalten. In den Feldern Soziales Recht und psychosoziale Beratung können individuelle Schwerpunkte gesetzt werden.
-
Fachliche SchwerpunkteQualifizierung für beratunsintensive Arbeitsfelder durch Vertiefung der Rechtskenntnisse und der Methodenkompetenz in Beratung, Mediation und Interessenvertretung
-
Außercurriculare AngeboteGastvorträge, Exkursionen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot