VWL,
Studiengang
Empirische Ökonomik und Politikberatung (M.Sc.) Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Uni Halle-Wittenberg
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang vermittelt die Schnittstellenkompetenz, Erkenntnisse empirischer Ökonomik mit hoher Politikrelevanz unter den Bedingungen einer pluralistischen Demokratie zu kommunizieren. Besonderes Merkmal ist die Verbindung von Theorie und Praxis. Die Studierenden erhalten neben der Ausbildung im volkswirtschaftlichen Kernbereich eine intensive Ausbildung in quantitativen Methoden und zugleich die Möglichkeit, in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) diese Methoden in konkreten Projekten praxisorientiert anzuwenden.
-
Fachliche SchwerpunkteEmpirische Ökonomik, quantitative und qualitative Methoden, Politikberatung, Economic Policy, Data Science, Empirical Economics
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot